Aktuelles-2015-2016
01.12.2016 Die Verlosung des neuen Adventskalenders hat begonnen
1. Dezember |
2. Dezember |
3. Dezember |
4. Dezember |
5. Dezember |
6. Dezember |
7. Dezember |
8. Dezember |
9. Dezember |
10. Dezember |
11. Dezember |
12. Dezember |
13. Dezember |
14. Dezember |
15. Dezember |
16. Dezember |
17. Dezember |
18. Dezember |
19. Dezember |
20. Dezember |
21. Dezember |
22. Dezember |
23. Dezember |
24. Dezember |
Die Verlosung des Adventskalenders hat begonnen: Gehen sie auf die Seite des jeweiligen Tages und vergleichen Sie die dort angegebenen Nummern mit der Nummer ihres Kalenders. Wenn sie übereinstimmen, haben Sie gewonnen!
Viel Glück

22.09.2016 Dreißig Winterlinden gepflanzt

20.09.2016 Sommerserenade des Marinemusikkorps Kiel in der Marienkirche
In Zusammenarbeit mit Herrn Maurer Bündchen wurde eine Auswahl von kammermusikalischen Arragements klassischer sowie auch aktueller Stücke präsentiert.

15.09.2016 Aufnahme von Herrn Sandbrink in den Club

16.07.2016 White Dinner der Segeberger Serviceclubs im Nieselregen


18.06.2016 30 jähriges Jubiläum mit Besuch aus Paraguay



14.04.2016 Speed dating der beiden Segeberger Lions Clubs


8. Januar 2016 4. Lions Kicker Tunier
Der Club hat wieder einen neuen Kicker-Meister!
26 Lionsfreunde oder ihre Angehörige trafen sich erneut im Keller von Noack zum 4. Lions Kickertunier. In 13 Teams wurde um den Titel und die Platze gerungen. Wieder wurden die Teams aus jeweils einem Geübten und einem Anfänger zusammengestellt. Das Finale konnten zuletzt Jonas Vorkauf und Natascha Rybakowski gegen Jochen Westerhaus und Renate Rybakowski für sich entscheiden. Dritter wurden unsere Gastgeberein Birgit Noack mit Jonas Westerhaus.

Der Lions-Löwe auf dem Muffin von Maja Vorkauf

Das Siegerteam von 2016: Jonas Vorkauf und Natascha Rybakowski
08.12.2015 Volle Kirche beim Weihnachtskonzert des Marinemusikcorps Ostsee
Über 400 Segeberger genossen am Abend das Konzert des Marinemusikcorps Kiel unter Leitung von Herrn Fregattenkapitän Friedrich Szepansky. Erneut wurde eine Mischung von Barock bis Pop, von Besinnlich bis Modern, von Neu bis Alt-Vertraut zusammengestellt.
Wie bereits im September wurde die Möglichkeit geboten das Hornkonzert von Christoph Förster, zu genießen. EIn Satz von Gustav Mahler, "Variationen über zwei Weihnachtslieder" und ein Querschnitt aus Disneys "Schneekönigin" gehörten ebenso dazu wie "Halelujah" von Leonard Cohen oder eine Eigenkomposition, die wunderbar die adventliche Stimmung wiedergab.

Auch Herr Maurer-Bündchen trug mit der Segeberger Orgel seinen Teil zum festlichen Konzert bei.
Die Besetzung variierte vom gesamten Essemble, das in Gustav Mahlers Sinfonie die Kirche zum Erbeben brachte bis zum Quartett aus zwei Vibraphonen, Tenorsaxofon und Kontrabass, das die eher leisen Töne bediente.
Der Förderkreis Kirchenmusik wird seinen Anteil an den Konzerterlösen zur Neubeschaffung der Orgel bereitstellen, der Lionsclub neben dem Orgelneubau auch weitere gemeinnützige Projekte in und um Segeberg fördern.
Die nächste Sommerserenade des Marinemusikcorps Kiel wird am 20. September 2016 in der Marienkirche stattfinden. Wieder in Zusammenarbeit mit Herrn Maurer-Bündchen.
23. 11. 2015 Vorankündigung:
Am 8. Dezember wird in der Marienkirche das 26. Weihnachtskonzert des Marinemusikcorps Kiel stattfinden.
Erneut ist es gelungen - wie im Vorjahr in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kirchenmusik und dem Kirchenmusiker Herrn Maurer-Bündchen - das Weihnachtskonzert des Marinemusikcorps in Segeberg zu organisieren.
Wiederum hat Herr Fregattenkapitän Friedrich Szepansky eine Mischung klassischer und besinnlicher Stücke zusammengestellt, die das Orchester, die Solisten und Herr Maurer-Bündchen vortragen werden.
Wir freuen uns wieder auf einen schönen und besinnlichen Abend zur Einstimmung auf die Adventszeit.
Karten gibt es für 12 € bei "Das Druckwerk", in der "Südstadtapotheke" oder an der Abendkasse.

19.11.2015 Dr. Volker Holthaus wird für sein Paraguay-Engagement mit dem Melvin Jones Award ausgezeichnet.
Am 19. November besuchte uns die District Governeurin Fr. Constanze Leissling vom LC St.Pauli in Hamburg. Im Gepäck hatte sie den Melvin Jones Fellow Award, die höchste Ehrung, die Lions zu vergeben hat.
Dr. med. dent. Volker Holthaus wurde dann von Fr. Leissling im Laufe des Abends für sein jahrelanges Engagement in den Favelas von San Lorenzo nahe Assuncion in Paraguay ausgezeichnet.
In Ihrer Laudatio hob Frau Leissning die vorbildliche Arbeit von Dr. Holthaus hervor, der dort jedes Jahr mit seinen Mitstreitern unentgeltlich 500 - 600 Kinder zahnärztlich behandelt. Dr. Holthaus
hob in seiner Erwiederung auf die Unterstützung des gesamten Clubs ab, ohne die seine Arbeit nicht möglich wäre. Seine nächste Reise ist für April gebucht.
Die Plakette des "Melvin Jones"


Fr. District Governeurin Constanze Leisling überreicht
Dr. Volker Holthaus den Melvin Jones Fellow Award.
03.11.2015 Die Lübecker Nachrichten über Frau Präsidentin Braren
Anläßlich der ersten Präsidentschaft einer Frau in einem Lionsclub im Kreis Segeberg widmen die Lübecker Nachrichten Göntje Braren einen halbseitigen Artikel.
31.10.2015
Die neuen Adventskalender sind da!
Auf dem Marktplatz und und bei Familia werden heute die Kalender von den Lionsfreunden angeboten.
Außerdem am Sonntag dem 1.11
von 12.00 bis 17.00 Uhr
und am Mittwoch, dem 4.11
von 9.00 bis 13.00 Uhr
jeweils auf dem Marktplatz.
Weiterhin erhalten Sie die Kalender in den bekannten Vorverkaufsstellen wie der Südstadtapotheke, beim Basses Blatt und der Segeberger Zeitung und in der Sparkasse.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

20.09.2015 Sponsoren-Frühschoppen

Am 20. September veranstalteten wir unseren ersten Spnsoren-Frühschoppen. Herr Liedtke vom Autohaus Mercedes - Süverkrup und Ahrendt stellte uns das Autohaus zur Verfügung und von 11 bis 14 Uhr waren alle unsere Kalender-Sponsoren und die Lionsfreunde eingeladen sich zum Austausch zu treffen. Für Essen war gesorgt, ebenso für Bier und andere Getränke, so dass man sich zu netten Gesprächen traff, während draußen die Regenschauer auf das große Glasdach prasselten. Die Resonanz bei den Sponsoren war leider etwas verhalten, was evtl. auch dem Termin am So. Mittag geschuldet war. Aber Alle, die da waren, haben ein paar nette Stunden miteinander verbracht.

18.9.2015 LF Hans Jörg Kengelbach geehrt
Die Präsidentin Göntje Braren ehrt unseren langjährigen Lionsfreund Hans Jörg Kengelbach für seine dreißigjährige Lionsmitgliedschaft.
Als Zeichen seines langjährigen konstanten Engagements verlieh sie ihm den Chevron mit drei Winkeln.
Wir gratulieren!
Göntje Braren und
Hans Jörg Kengelbach
mit der Ehrenurkunde

09.09.2015 Konzert des Kammermusikesambles des Mariniemusikkorps Kiel in der Marienkirche
Am 9. September fand das zweite Kammermusikkonzert statt. Fregattenkapitan Friedrich Szepansky und Kirchenmusiker Herr Mauer-Bündchen begeisterten mit einer Tour de horizon von Barock bis Jazz.
Nach einer Einstimmung am Klavier spielte das Esemble zunächt 2 Sätze von Johann W. Hertel und dann ein Hornkonzert von Christoph Förster, das durch die virtuos vorgetragene Soli herausstach.
Das Konzert dient der Finanzierung der Kirchenorgel und Andreas Mauer-Bündchen zeigt uns allen, was in ihr steckt, indem er den Bolero von Ravel spielte.
Nach der Pause mit Wein und Gesprächen wurde das Programm dann etwas popiger mit zwei Potpourri aus "Das Phantom der Oper" und "Les miserables" und den Abschluß bildeten zwei Jazz Standards die von der Jazz-Formation des Marinimusikkorps dargeboten wurden. Insgesamt ein gelungener Abend.
Das nächste Konzert des Marinemusikkorps Kiel in Bad Segeberg
findet am 9. Dezember in der Marienkirche statt. Dann wieder
in voller Besetzung mit adventlichen und weihnachtlichen
Melodien.

18.06.2015 Erste Präsidentin im Lionsclub Bad Segeberg - Siegesburg.
Mit dem heutigen Datum hat der Club erstmalig in seiner dieses Jahr dreißigjährigen Geschichte einen weiblichen Präsidenten.
Göntje Braren, im März 2011, d.h. erst vor vier Jahren, als erste Frau in den Club aufgenommen, übernahm heute die Präsidentenwürde von Dirk Kröger.
Nach einem geführten Stadtspaziergang durch Eutin

Der Lionsclub auf dem Eutiner Marktplatz
fand im Eutiner Schloß die Präsidentschaftsübergabe statt.
Dirk Kröger betont in seinem Résumé die erfolgreichen Activities wie die gut laufende Kalenderactivity und die Ausweitung unser Konzertorganisation in der Marienkirche auf zwei Konzerte mit dem Marinemusikcorps. Göntje Braren
legt in ihrer Eröffnungsansprache die Schwerpunkte auf die gute Atmosphäre der Clubabende und der informellen Meetings, die sie erhalten möchte; auf die Unterstützung von Flüchtlingen, die große aktuelle Aufgabe, und auf die effektive Vorstandsarbeit, die sie weiterführen möchte.
Als letzte Atmshandlung überreicht Dirk Krüger den Gründungsmitgliedern Arndt, von Gagern, Gosch, Sanne und Reher die Ehrung für dreißigjähige Lionstätigkeit.
Präsident Dirk Krüger bei der Übergabe der Präsidentennadel an unsere neue Präsidentin Göntje Braren.
18.05.2015 Die Jumelage mit Club de Leones San Lorenzo ist offiziell
Heute berichtet LF Dr. Holthaus von seiner letzten Reise nach Paraguay. Er hat dort wieder - zusammen mit einem Kollegen und einer Helferin - in der durch den Club de Leones de San Lorenzo betriebenen Zahnarztpraxis unentgeltlichKinder aus den örtlichen Favelas behandelt. Der Club de Leones de San Lorenzo hat die Transporte und die Termine koordiniert und betreibt das Jahr über die Praxis, in der eine einheimische Kollegin Zahnbehandlungen anbietet. So kamen in 2 Wochen wieder über 600 Behandlungen zustande.

oben: LC Dr. Volker Holthaus in St. Lorenzo mit den Lionsfreunden des LC St. Lorenzo beim Austausch der Jumelage-Urkunden.
In diesem Aufenthalt wurde auch die Jumellage zwischen dem Lionsclub Bad Segeberg Siegesburg und dem Club de Leones de San Lorenzo offiziell besiegelt. Die beiden Clubs möchten so ihre Zusammenarbeit vertiefen und das gegenseitige Kennenlernen verbessern.
Links: Die Mitglieder des Lionsclub Bad Segeberg Siegesburg mit der Flagge von Paraguay und dem Wimpel des Club de Leones St. Lorenzo.
28.03.2015 Whisky-tasting mit Dr. Michael Noack
Wer wäre besser geeignet als ein Pharmazeut den Lionsfreunden das "Wasser des Lebens" nahe zu bringen? Und so hat uns Dr. Michael Noack Ende März in die Feinheiten der Whisky-Herstellung und der verschiedenen Aromen des "Uisge Beatha" (so der ursprüngliche gälische Ausdruck, aus dem später "Whisky" wurde) näher gebracht. Ausgestattet mit einem durch verschiedene Destillerie-Besichtigungen fundierten Wissen über die Feinheiten der Whisky-Herstellung hat uns Michael in die Unterschiede der verschieden Malt-Whiskys eingeführt. Aber auch die Praxis kam nicht zu kurz: Von mild bis torfig - mit verschieden Abstufungen von Rauch - war alles dabei.





10. Januar 2015 3. Lions Kicker Tunier
Der Club hat einen neuen Kicker-Meister!
Zum dritten Mal fand gestern das Lions-Kicker-Tunier bei Noacks in Klein Rönnau statt. In 14 Teams wurde an drei Tischen um den Sieg gerungen. Wie in den Vorjahren wurde je ein geübter Spieler mit einem Anfänger kombiniert und nach drei Runden standen Norbert Reher und Christoph Noack als Sieger fest. Zweite wurden Fried David und Tarik Abdelkader, dritter Michael Noack und Natascha Rybakowski. Glückwunsch!

