Projekte


2016 haben wir aus den eingenommenen Geldern wiederum den Zeltplatz Wittenborn unterstützt - nun bei der Anschaffung einer Badeinsel. Das Paraguyprojekt von LF Holthaus wird ebenfalls unterstützt, ebenso wie Isabeel Teegen in ihrem "Run for Rio". Erstmalig erhät der Hospitzverein eine Zuwendung. Auch die Schule am Burgfeld ist bei ihrem Oberstufenprojekt "Klima" unterstützt worden. Und die Stadtbibliothek wird für ihr Leseprojekt für Kinder aus Flüchtlingsfamilien ebenfalls bezuschusst.

Und wir beteiligen uns im Rahmen der Lions-Hauptactivity zur 100Jahr-Feier 2017 an den PAUL-Wasseraufbereitungsanlagen. Daneben läuft unsere Beteiligung an den Projekten Schule 2000, Lions quest und sight first selbstverständlich weiter.
Die Einnahmen des Konzertes des Marinemusikkorps im September 2015 gingen ebenso wie die Einnahmen des Benefitzkonzerts des Marinemusikcorps am 9.September 2014, die zusammen mit der Gemeinde der Marienkirche veranstaltet wurden, an die neue Orgel der Marienkirche.
Die Einnahmen des Adventskalenders 2014 ermöglichten die Gestalltung des Models der Siegesburg im Alt Segeberger Bürgerhaus, unterstützen die Werkgemeinschaft Bahrenhof und das "Südstadt Projekt".



Ein langjähriges Projekt, welches uns besonders am Herzen liegt, ist die von unserem Lionsfreund Dr. Holthaus betriebene Zahnarztpraxis in Asuncion/Paraguay. Dr. Holthaus fliegt mit einer Zahnartzhelferin jedes Jahr auf eigene Rechnung für 2 Wochen nach Paraguay um dort in der Armensiedlung kostenfreie Zahnbehandlungen anzubieten. Wir unterstützten ihn dabei um die Infrastruktur einer funktionierenden Praxis zu gewährleisten.